• 1Höfisches Leben im Zeitalter der Aufklärung
  • 2Perspektiven des Wissens
  • 3der Geschichte
  • 4Ferne und Nähe
  • 5Liebe und Empfindsamkeit
  • 6Zurück zur Natur
  • 7Nachtseiten
  • 8Emanzipation und Öffentlichkeit
  • 9Die Revolution der Kunst
StartseiteAusstellungRahmenprogrammBesucherinformationMeisterwerke MuseenSouvenir

Startseite - Impressum

Impressum

Staatliche Museen zu Berlin
Generaldirektion
Stauffenbergstraße 41
10785 Berlin
Tel. 030 / 266 42 3401
www.smb.museum

 

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Residenzschloss
Taschenberg 2
01067 Dresden
Tel. 0351 / 49 14 0
www.skd.museum

 

Bayerische Staatsgemäldesammlungen München
Kunstareal
Barer Straße 29
80799 München
www.pinakothek.de

Ausstellungskonzept

Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, mit den Kuratoren Jörg Völlnagel und Moritz Wullen
Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, mit der Kuratorin Cordula Bischoff
Klaus Schrenk, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, mit dem Kurator Joachim Kaak

Ausstellungskoordination

Bernd Ebert, Staatliche Museen zu Berlin
Kathrin Kempermann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Redaktion

XXX
Simon Rein, Staatliche Museen zu Berlin

Gestaltung

Programmierung


Fotos und Grafiken

 Das Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt.

Der chinesische Titel der Ausstellung wurde kalligrafiert von Lu Zhangshen, Generaldirektor des National Museum of China.



Rechtliche Hinweise zur Haftung / Disclaimer

Die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München sind um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen übernehmen daher keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haften die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München nicht, sofern ihnen nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Gleiches gilt für kostenlos zum Download bereitgehaltene Software.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München behalten es sich ausdrücklich vor, Teile des Internetangebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Die Verantwortlichkeit für "fremde Inhalte", die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (z.B. so genannte "Links") zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhaltes voraus. "Fremde Inhalte" sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München haben auf "fremde Inhalte" keinerlei Einfluss und machen sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatelichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München haben keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanzieren sich die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen von diesen Inhalten ausdrücklich.

Die National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, von den National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München selbst erstellte Objekte bleiben allein bei den National Museum of China,Staatlichen Museen zu Berlin, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.



Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.



Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.